YOGA BEGINNER

Dieser Unterricht ist für alle geeignet, die vorher noch nie Yoga praktiziert haben und dient dazu, die Übungen und die Bewegungen kennenzulernen.

Hierbei werden die Grundlagen der Bewegungsabläufe gelehrt, während mit Basic-Atemübungen der Zusammenhang zwischen Bewegung und Atmung hergestellt wird. Dank der Yoga-Beginner Kurse nimmt die Person die grundlegendsten Funktionen seiner Gelenke, Muskeln und des Bewegungssystems wahr.

YOGA 1

Dies ist ein Yogakurs für Anfänger. In diesem Kurs wird neben der Vermittlung der Yoga-Grundlagen mit sanften Bewegungen, Meditation und Atemübungen ein körperlich, geistig und seelisch ausgeglichenes Leben gelehrt.

YOGA 2

Dies ist ein Yogaunterricht auf mittlerem Niveau. In diesem Kurs werden beim Praktizieren von Mittelstufe-Yogahaltungen, Meditations- und Atemübungen, körperliche und geistige Kontrolle und ein spirituell ausgeglichenes Leben gelehrt.

HATHA YOGA

Dieser Kurs ist für jeden geeignet und beinhaltet Asana- und Pranayamaübungen mit rhythmischer Atmung. Er lehrt, wie man körperlich, geistig und spirituell ausgeglichen lebt. Der Fokus hier liegt beim Lehren von moralischem Verhalten, Körperhaltungen, Atem- und Energieübungen und hilft somit Körper und Geist zu kontrollieren und den Stress im täglichen Leben zu reduzieren. Er führt zu einem flexiblen, ausgeglichenen und starken Körper und Geist.

VINYASA

Die Bewegungen werden in einem fließenden Tempo ausgeführt. Während der gesamten Unterrichtsstunde werden alle Bewegungen rhythmisch nacheinander durchgeführt. Vinyasa ermöglicht dem Körper und Geist, sich in jedem Atemzug zu treffen, mit Übergängen zwischen den Bewegungen, als würde man mit dem Atem tanzen. Es ist eine meditative Praxis, die Stress abbaut, den Körper kräftigt und die Flexibilität steigert. Der Vinyasa-Unterricht ermöglicht es auch Menschen, die mit dem Tempo des Lebens nicht Schritt halten können, sich an die Bewegung anzupassen.

SWING-YOGA

Die Swing-Yoga-Methode, eine der beliebtesten Praktiken der heutigen Zeit, wird nach traditionellem Hatha-Yoga durchgeführt. Die Übungen umfassen Hängematten-Yoga-Haltungen in der Luft und klassische Asanas in der Hängematte. Neben der Hängematte ermöglichen die beim Swing-Yoga verwendeten Griffe unterschiedliche Bewegungsbereiche, was diese Übungen für jeden außergewöhnlich macht. Diese Übungsmethode ermöglicht jede erdenkliche Yoga-Haltung, jeden Winkel und jede Dehnung oder Übung. Sie ermöglicht auch die Ausrichtung von Haltungen für Yogapraktizierende auf allen Niveaus.

Die Swing-Yoga-Methode zielt darauf ab, die Wirbelsäule und den Körper in Kopfüber Haltungen richtig auszurichten und sanft, aber kraftvoll und flexibel zu üben. Mit dieser Übung können Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen beseitigt werden, während die Durchblutung aktiviert wird. Gleichzeitig unterstützt das Hängen mit dem Kopf nach unten beim Swing-Yoga die Gesundheit des Gehirns, verjüngt den Körper, strafft die Haut und verbessert die allgemeine Gesundheit.

RAJA YOGA

Dieser Kurs, bei dem alle acht Stufen des Yogas ausgeführt werden, ist geeignet für Yogis, die regelmäßig Hatha Yoga praktizieren. In den Raja Yoga-Klassen wird der Fokus auf das moralische Verhalten, Pranayama, Pratyahara und die Meditationspraxis gelegt. Hierbei werden verschiedenste Asanas, Pranayamas und Konzentrationsübungen praktiziert. Der Unterricht beginnt oder endet mit Mantren, die den Geist auf die richtige Absicht fokussieren.

YIN-YOGA

Yin-Yoga ist eine eher meditative und therapeutische Yoga-Art, die für alle Niveaus geeignet ist. Yin Yoga, das durch 3-5-minütiges Verweilen in Posen durchgeführt wird, zielt darauf ab, das tiefe Bindegewebe zwischen den Muskeln und den Faszien im Körper zu dehnen und aufzuweichen. Ziel ist es, die Durchblutung der Gelenke zu steigern und die Dehnung der Knochen- und Gelenkbereiche beim Halten der Posen zu ermöglichen. Es ist eine innere Reise, bei der man beobachtet, wie der Körper auf Bewegungen reagiert, während man den Atem wahrnimmt. Die Einfachheit einer Yin-Praxis ermöglicht es uns, in unseren Körper zurückzukehren und klar zu sehen, wie ablenkbar wir wirklich sind. Während wir in die tieferen Schichten unseres Selbst vordringen, verbinden wir uns mit Atmungs- und Kreislauffunktionen, inneren Organen und Empfindungen in Muskeln und Gelenken. Dieses gesteigerte Bewusstsein für die physiologischen Prozesse des Körpers bringt uns letztendlich näher in unseren Körper und führt zur Entspannung.

UMGEKEHRTE HALTUNGEN – GLEICHGEWICHTSÜBUNGEN ARME

Das ist ein Yoga-Kurs für die  Mittelstufe und Fortgeschrittene. In dieser Klasse werden Armbalance-Übungen, Inversionen, fortgeschrittene Asanas, Atmung und Pranayama geübt. Es ist ein kräftigender und fließender Kurs, der hilft, Kraft und Ausgeglichenheit im Leben zu erlangen.

ACRO-YOGA

Acro Yoga bringt Yoga vom Boden in die Luft. Es basiert auf dem Erleben von Yoga-Haltungen und -Bewegungen in Dreiergruppen in einer sicheren Umgebung. Es ist die Verbindung der spirituellen Weisheit des Yoga und der dynamischen Kraft der Akrobatik, basierend auf Vertrauen, Mitgefühl, Spaß und Teamwork. Der Unterricht beginnt mit Yogahaltungen, die Körper und Geist auf Acro-Yogahaltungen vorbereiten. Danach werden Acro-Yoga-Übungen gemacht. Abgeschlossen wird der Unterricht wieder mit Yoga, Cool Down und Dehnung. Acro-Yoga-Kurse stehen allen Niveaus offen und es ist nicht erforderlich, einen Partner mitzubringen.

KINDER-YOGA

Kinder-Yoga ist eine Yoga-Form, die mit verschiedenen Geschichten und Spielen vereint wird. Sie trägt zur körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung von Kindern bei. Dieser Unterricht unterstützt die emotionale Entwicklung von Kindern, indem er ihre Muskelstrukturen kräftigt, ihre Flexibilität erhöht, die Entstehung von Haltungsstörungen verhindert bzw. korrigiert, ihre Aufmerksamkeit erhöht, ihre Wahrnehmungs- und Koordinationsfähigkeit verbessert, das richtige Atmen lehrt und ihr Selbstvertrauen stärkt. Dank der Auswirkungen dieser Praxis hilft Yoga Kindern in ihrem täglichen Leben, ein stärkeres Umfeld aufzubauen und fördert die Kommunikation.

SCHWANGERSCHAFTSYOGA

Dies ist ein Kurs, der darauf abzielt, dass die werdende Mutter Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett angenehmer verbringt. Bei dieser Praxis werden die Yoga-Haltungen (Asanas) so angepasst, dass die Mutter sie während der Schwangerschaft bequem ausführen kann. Diese Haltungen führen mit ihren verschiedenen Eigenschaften zu einer leichteren Geburt. Unterstützend werden spezielle Atemübungen für Schwangerschaft und Geburt durchgeführt. Darüber hinaus sorgen Meditationsübungen dafür, dass der Mutter-Kind-Bindungsprozess während der Schwangerschaft intensiviert wird.

PILATES

In Pilates-Kursen mit Fokus auf die Gesundheit der Wirbelsäule wird die Muskulatur gezielt trainiert und gestärkt. Dazu gehören auch Übungen zur Körperwahrnehmung. Dieser Kurs ist für alle Niveaus geeignet.

ATEMÜBUNGEN

Wir atmen den ganzen Tag durchgehend. Hierbei stellt sich die Frage, wie gut wir das tun. Wie viel von unserem Atem nehmen wir wahr? In diesem Kurs geht es vor allem darum, mit den Übungen aus verschiedenen Atemtechniken richtig zu atmen. Durch die richtige Atmung wird geistiger Stress abgebaut und auf diesem Wege die Entstehung vieler gesundheitlicher Probleme verhindert.

MEDITATIONSÜBUNGEN

Der menschliche Geist wird durch Denken geformt. Das Streben des Geistes nach Denken ist so stark ausgeprägt, dass er, während er mit einer Sache beschäftigt ist, gleichzeitig über aktuell nicht Erlebtes nachdenkt. Der ständig zwischen Zukunft und Vergangenheit pendelnde Geist, dem manchmal Träume und Urteile hinzukommen, erzeugt großen Stress im Menschen. Dieser Stress wirkt sich auf die gesamte Existenz des Menschen aus. Meditation ist ein großartiges Werkzeug, um diesen Zustand zu reduzieren und zu kontrollieren. Bei der Meditationspraxis wird gelehrt, wie man im gegenwärtigen Moment verweilt, Gedanken und Träume über die Vergangenheit oder Zukunft reduziert und kontrolliert.